Seiteninhalt
Es wurden 100 Mitteilungen gefunden
15.06.2022
Noch immer hat sich der Bestand an Borkenkäfern nicht auf ein normales Maß heruntergeregelt. Waldbesitzende müssen auch in diesem Sommer mit Schäden an ihren ... mehr
25.05.2022
Die Nadelstammholzpreise entwickeln sich ausgesprochen solide. Trotz der Unsicherheit, die der Ukrainekrieg für die Wirtschaft bedeutet haben sich sowohl Nachfrage als ... mehr
18.03.2022
Nanu, wie schauen die Stämme denn aus die da neben dem Weg liegen? Und warum sind manche Stämme ohne Borke? Tja, mancher ... mehr
10.02.2022
Die Holzverkaufsstelle weist auf folgende wichtigen Sortierkriterien beim (stärkere) Fichten-/Tannenstammholz hin: Abgrenzung PZ Holz / Gatterholz: Kunden mit Profilzerspanern in ihren Sägewerken akzeptieren einen ... mehr
03.02.2022
Holzerlös ist nicht gleich Holzerlös und Holzpreis nicht gleich Holzpreis. Wenn die Holzverkaufsstelle Leitpreise oder Sortimentspreise veröffentlicht, dann sind das immer ... mehr
21.01.2022
Holzmarkt stabil, Papierholz gut verkäuflich In den zurückliegenden Jahren war es schwierig alle Sortimente zu guten Preisen am Markt zu platzieren. Bereits im späten Sommer des letzten ... mehr
04.01.2022
Allen Leser unserer Seite, allen Waldbesitzenden und allen unseren Kunden wünschen wir von Herzen alles Gute für das neue Jahr 2022! ... mehr
28.10.2021
Das dritte Quartal markierte den Spitzenpreis für Sägerundholz der letzten 30 Jahre - nicht weniger, aber auch nicht mehr. In der Rückschau bleibt festzuhalten, ... mehr
06.10.2021
Es ist sehr bemerkenswert, welche wechselhaften Wochen und Monate die Märkte für Rundholz und Schnittholz hinter sich haben. Als Folge der Dürre- ... mehr
27.09.2021
Im Mai mußte der Einschlag und die Vermarktung von "Papierholz" (Nadelindustrieholz Güte N/F) eingestellt werden, weil große Mengen - vor allem aus dem ... mehr
02.09.2021
Die erste Käfergeneration ist ausgeflogen. Aktuell ist wieder die richtige Zeit intensiv nach dem Fichtenborkenkäfer zu suchen. Durch die günstige feuchte und ... mehr
22.08.2021
Inhalt Das Kreisforstamt stellt zusammen mit der Stabstelle GIS des Landkreises Karten für die Bewirtschftung des Kleinprivatwaldes im Kreis zur Verfügung. Die ... mehr
04.08.2021
Das Käferholzaufkommen im Landkreis ist heuer niedriger als in den Vorjahren. Damit das auch so bleibt muss das anfallende Käferholz rasch entseucht werden. Zur ... mehr
28.07.2021
Die Medien berichten von knappen und teuren Baustoffen, viele Endverbraucher haben dies mittlerweile auch schon am eigenen Geldbeutel gespürt. Auch für die ... mehr
26.07.2021
Aktuell werden im Sachgebiet Holzverkauf des Kreisforstamtes die Entgeltrechnungen für den Holzverkauf erstellt, uns erreichen viele Rückfragen: Warum erhalte ich eine Rechnung ... mehr
04.05.2021
Der Papierholzmarkt ist aktuell komplett gesättigt, die HVS hat erst wieder nach den Sommerferien Lieferkontingente frei. Die hitzige Marktsituation beim Stammholz ... mehr
03.05.2021
Teures Schnittholz – lauer Rohholzpreis Der Rohstoff Holz ist aktuell knapp wie selten zuvor. Die Preise für Nadelstammholz und Holzwerkstoffe gehen ... mehr
08.04.2021
Für Waldbesitzende war es in den letzten Jahren mühsam, Nachfrage und Preise waren von Holz aus Dürr- und Käferanfällen in riesigem Ausmaß dominiert. Förster ... mehr
25.03.2021
"Es geht los!", berichtet die Firma best wood Schneider zum Baubeginn für das neue Sägewerk in Meßkirch. 100 Millionen Euro soll das ... mehr
01.03.2021
Bund unterstützt Waldeigentümer mit 100 Euro je Hektar Extremwetterereignisse haben den Wäldern mit Dürre, Sturm und Schädlingen das dritte Jahr in Folge stark ... mehr
18.02.2021
Die Parteien befinden sich im Wahlkampfmodus, denn am 14.03.2021 wird im "Ländle" gewählt. wie stellen sich die Parteien zum Thema Wald? Die Forstkammer als ... mehr
15.02.2021
Die neuen FNR-Webvideos erklären Nachhaltigkeit und Zertifizierung für Wald und Holz! Warum ist der Wald der größte Klimaschützer? Warum brauchen wir ... mehr
18.01.2021
Letzten Sommer konnte auch in unserem Landkreis vereinzelt der kleine Buchenborkenkäfer beobachtet werden. Im Aussehen und in der Größe ähnelt er stark dem Kupferstecher, der ... mehr
11.01.2021
Wir wünschen unseren Lesern ein gutes und vor allem anderen gesundes neues Jahr 2021! Was tut sich im Wald? Die Nachfrage nach ... mehr
06.11.2020
Die Informationskampagne “Wald ist Klimaschützer“ geht von den Organisationen "Familienbetriebe Land und Forst (FABLF)" und der "Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wald (AGDW)" aus. ... mehr